02.05.2023

Ausgabe der Übertrittszeugnisse an die Kinder der vierten Klassen

Nach dem ersten Maifeiertag erhalten die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen ihr Zeugnis für die weiterführenden Schulen.

Wir wünschen allen Eltern und Kindern viel Klarheit bei der Entscheidung, in welcher Schule die Kinder mit Freude und Erfolg ihre weitere Schullaufbahn beschreiten werden. Lassen Sie sich bei Bedarf vertrauensvoll von Ihren Grundschullehrkräften und auch den Lehrkräften der weiterführenden Schulen beraten.

Nicht allein der Notenschnitt sollte ausschlaggebend für Ihre Entscheidung sein, sondern auch der voraussichtliche Erfolg und die Freude am Lernen ihres Kindes. Diese beiden Bedingungen werden die weitere Schulzeit Ihres Kindes maßgeblich beeinflussen.

 

 

 

26.04.2023 - 03.05.2023

Im April und Mai ist es wieder soweit: 
Orientierungsarbeiten in den 2. Klassen (26.04. Deutsch-Richtig schreiben) und VERA-Arbeiten in den 3. Klassen (26.04. Deutsch I , 02.05. Deutsch II, 03.05. Mathe- Raum und Form, Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit) 
 

Orientierungs- und VERA-Arbeiten dienen nicht der Notenfindung, sondern sollen zum Einen  Auskunft über das Erreichen der Bildungsstandards in Bayern und deutschlandweit geben (Qualitätssicherung des Ministeriums), zum Anderen Lehrern und Eltern eine zusätzliche Informationsquelle sein, das kindliche Lern- und Leistungsverhalten einzuschätzen.
Möchten Sie gerne Näheres zu diesen verpflichtenden Arbeiten erfahren, so klicken Sie bitte auf folgende Adresse:

 

http://www.km.bayern.de/lehrer/qualitaetssicherung-und-schulentwicklung/qualitaetssicherung.html

 

 

 

Generell gilt: Die Kinder brauchen weder Angst haben, noch verunsichert sein! Sie sollen zeigen, was sie gelernt haben, aber auch in der Sicherheit, dass diese Arbeiten keine Probearbeiten sind. Unsere Lehrkräfte werden natürlich auch in den Klassen mit den Kindern reden und diese in pädagogischer Weise auf diese Arbeiten vorbereiten.

 

11.05.2023

2. Elternsprechabend für die 1.-3. Klassen: Richtzeit von 17.00 - 19.00 Uhr; Termine werden auf Wunsch der Eltern vorab durch die Klassenlehrkräfte bekannt gegeben.

 

16.05. - 19.05.2023

Probeunterrichtstage an den weiterführenden Schulen
Mit Anmeldung der Eltern können SchülerInnen, die den Aufnahmeschnitt aus den drei Hauptfächern nicht erreicht haben, versuchen über den Probeunterricht an der Realschule oder Gymnasium aufgenommen zu werden.

 

 

18.05.2023
Christi Himmelfahrt - unterrichtsfreier Tag

19.05.2023
Spiel- und Spaßtag der Grundschule Egling wetterabhängiger Termin! - Ausweichtag bei schlechtem Wetter ist eventuell der 26.05.2023  Die Eltern werden informiert. 
Mit einer Wanderung entlang verschiedener Stationen nach Thanning werden wir auch in diesem Jahr wieder unseren Spiel- und Spaßtag mit allen Kindern der Schule durchführen. Für das leibliche Wohl sorgen wieder engagierte Eltern unseres Elternbeirats und unserer Klasseneltern, damit sich unsere Kinder nach viel Bewegung gut gestärkt wieder auf den Rückweg zur Schule machen können. Hoffentlich ist uns das Wetter wohl gesonnen!   Über Genaueres werden Sie durch einen rechtzeitigen Elterninfobrief informiert.   

 

29.05.2023

Pfingstmontag - unterrichtsfreier Feiertag

30.05. ... bis 10.06.2023

Pfingstferien - allen Familien, Kindern und Lehrkräften gute Erholung und erholsame Tage!